Kuschel
bärchen
bärchen
Sobald du das Kuschelbärchen aus der Verpackung genommen hast, kannst du es direkt verwenden. Das Bärchen ist weich, anschmiegsam und speziell dafür entwickelt, deinem Hund Geborgenheit und Ruhe zu schenken. Vor dem ersten Einsatz brauchst du keine weiteren Vorbereitungen treffen.
Auf der Rückseite des Kuschelbärchens befindet sich ein Klettverschluss. Öffne diesen vorsichtig, um an das integrierte Herzmodul zu gelangen. Sobald du das Herz siehst, genügt ein einfacher Druck auf den mittleren Bereich, um den beruhigenden Herzschlag zu aktivieren. Danach legst du das Modul zurück in die vorgesehene Tasche und verschließt den Klettverschluss wieder sorgfältig.
Lege das Kuschelbärchen an den Lieblingsplatz deines Hundes, zum Beispiel in sein Körbchen oder auf seine Decke. Durch den sanften Herzschlag entsteht eine beruhigende Atmosphäre, die deinem Hund Sicherheit vermittelt – besonders in Momenten wie beim Alleinsein oder zur Schlafenszeit.
Viele Hunde gewöhnen sich sehr schnell an das Kuschelbärchen und nutzen es instinktiv als Ruhequelle. Falls dein Hund das Bärchen anfangs noch nicht annimmt, gib ihm ein wenig Zeit. Durch die vertraute Form und den rhythmischen Herzschlag baut sich nach und nach eine beruhigende Verbindung auf.
Wenn das Herzmodul nicht mehr gebraucht wird, kannst du das Kuschelbärchen erneut am Klettverschluss öffnen und das Modul durch erneuten Druck ausschalten. Danach lässt sich das Bärchen problemlos lagern oder beim nächsten Einsatz wieder aktivieren.
Bewahre das Kuschelbärchen an einem trockenen und gemütlichen Ort auf, wenn es nicht im Einsatz ist. So bleibt es jederzeit griffbereit, wenn dein Hund es wieder zur Beruhigung oder zum Kuscheln benötigt.
In unserer Umgebung unterstützen wir Tierheime, um Tieren zu helfen, denen es möglicherweise nicht so gut geht.